Es ging um Glas beim Seminar Kunst des Kepler-Gymnasiums. Thema: „Tragbares Museum“. Ideengeber für die zwölf Teilnehmer war der französische Maler und Objektkünstler Marcel Duchamp, der den Begriff zwischen 1935 und 1941 entwickelt hat. Duchamp hatte Koffer geschaffen, in die er all seine Kunstobjekte in verkleinerter Ausgabe verpackte. Bereits im Sommer hatten die Seminaristen unter der Leitung von Axel T Schmidt ein gemeinsames Kunstobjekt (Hinweisschilder für „Glas, Kunst, Orte“) während der Bayerisch-Böhmischen Kultur- und Wirtschaftstage präsentiert. Zusammen mit dem Partnergymnasium in Marienbad, wohin die Schüler/innen gereist sind, wurde ein Kunstwerk erarbeitet. Zuvor haben sich die Schüler von Egerländer Fachwerkshäusern inspirieren lassen. Das Projekt wurde von den Schulleitern beider Gymnasien organisiert und von mehreren Förderern, u.a. der Maria-Seltmann-Stiftung, unterstützt. (Auszug aus dem NT)
10.02.2014
Hier geht’s zum ganzen Artikel.