Im Haupthaus in München kam die Idee nicht so gut an, erinnert sich Stefanie Dietz. Inzwischen läuft das Projekt „Kinder im Museum“ in Weiden bereits seit 15 Jahren ausgesprochen erfolgreich. Und auch in München sind die Kollegen längst auf den „Zug“ Museumspädagogik aufgesprungen. Die Maria-Seltmann-Stiftung ist einer von mehreren Kulturpaten.
03.04.2012
Welch großer Segen die Maria-Seltmann-Stiftung ist, zeigt sich vor allem im Rückblick. Am 05. Dezember 1993 zum 90. Geburtstag der Unternehmerin gegründet und seit 1994 „in Betrieb“, schüttete die Stiftung bisher 4,821 Millionen Euro aus. Diese Summe nannte Vorstand Joachim Strehl am Dienstag erstmals.
09.02.2011
Das Maria-Seltmann-Haus feiert mit Ehrengästen und Kursleitern sein 15-jähriges Bestehen. Von einer „sehr starken Vitalstiftung“ sprach Oberbürgermeister Kurt Seggewiß . Der Wert der Maria-Seltmann-Stiftung, die das Haus maßgeblich unterstützt, müsse erhalten bleiben zum Wohle der Alten in Stadt und Umland.
07.01.2011
Von der Jungsteinzeit zum Hotelgeschirr: „Kinder im Museum“ mit neuem Programm. Das Konzept mit den Kinderführungen habe inzwischen übrigens Schule gemacht, berichtet Museumsleiterin Stefanie Dietz. Das ägyptische Museum in München will sich die Idee näher ansehen. Trotzdem muss ihre Einrichtung weiterhin für eine ausreichende Finanzierung kämpfen. Zwar käme zu den Teilnehmerbeträgen noch die Hilfe der Maria-Seltmann-Stiftung hinzu. Spenden seien dennoch weiterhin willkommen.
06.10.2009
Europäische Gastschüler verbessern am Augustinus-Gymnasium ihre Deutschkenntnisse. Sie gewinnen einen Einblick in das Alltagsleben in Deutschland und lernen das Schulsystem hier kennen. Das Projekt wird finanziell unterstützt von der Bayerischen Staatskanzlei, dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der Maria-Seltmann-Stiftung Weiden und einer Reihe privater Sponsoren.
30.05.2009