Kategorie: Allgemein

Eine Idee wurde zur Wirklichkeit

„Ein Geschenk an die ältere Generation“. Wenn es wahr ist, dass „die Art und Weise, wie eine Stadt mit der älteren Generation umgeht, zeigt, wieviel Kultur diese Stadt hat“ (OB Schröpf), dann hat Weiden am Freitagnachmittag sehr viel Kultur bewiesen. Mit der Einweihung des Maria-Seltmann-Hauses wurde, so OB Schröpf, „eine Idee zur Wirklichkeit.“ 

08.01.1996

Hier geht’s zum ganzen Artikel.



Einweihung des Seniorenzentrums in der Herrmannstraße

Am Freitag, 5. Januar 1996, klingen im neuen Seniorenzentrum in Weidens Herrmannstraße die Sektgläser. Ab Montag, 10 Uhr, ist das Gebäude dann der Öffentlichkeit zugänglich. Mit der Einweihung des Maria-Seltmann-Hauses fällt der Startschuss für eine Einrichtung, die in der Region ihresgleichen sucht. In einer Bauzeit von lediglich zehn Monaten verwandelten die beteiligten Unternehmen die ehemalige Max-Reger-Schule in einen architektonisch höchst anspruchsvollen, lichtdurchfluteten Treffpunkt vor allem für Senioren und ältere Menschen, die noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören, sondern mit Tatkraft und Ideenreichtum in die Zukunft blicken. Für sie stellt das Maria-Seltmann-Haus eine geeignete Plattform dar, gemeinsam mit anderen Menschen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei kann man sich nach den eigenen Vorstellungen aktiv einbringen oder ganz einfach in geselliger Runde bei einer Tasse Kaffee ein Plauderstündchen halten. Das Maria-Seltann-Haus ist aber ein offenes Haus, das allen, also auch jüngeren interessierten Bürgern, offensteht. 

05.01.1996

Hier geht’s zum ganzen Artikel.





Maria Seltmann stiftet zu ihrem 90. Geburtstag der Stadt Millionen

(Auszug aus „Aktuelle Rundschau“) Das Jahrhundertgeschenk von Maria Seltmann ist seit Sonntag das Tagesgespräch in der Stadt und weit darüber hinaus. Oberbürgermeister Hans Schröpf ist es gelungen, die „größte Stiftung in der 776 Jahre alten Geschichte der Stadt Weiden“ bis zum Sonntag geheim zu halten. Am Sonntag feierte die Fabrikantenwitwe Maria Seltmann Ihren 90. Geburtstag. 

09.12.1993

Hier geht’s zum ganzen Artikel.


Maria Seltmann stiftet Millionenvermögen

(Auszug aus dem NT.) Anlässlich des 90. Geburtstags übergab die Fabrikanten-Witwe die Stiftungsurkunde an Oberbürgermeister Hans Schröpf. Wertvolle Porzellansammlung für das Keramikmuseum.

06.12.1993